Die Wey-Zunft der Stadt Luzern bildete sich 1925 mit dem Ziel, die Luzerner Fasnacht neu zu aktivieren. Die Zunft setzt sich aus aktiven Zünftlern sowie aus den Altzunftmeistern und Zunftrittern (Ehrenmitglieder) zusammen. In der Regel sind dies gesamthaft über hundert stimmberechtigte Zünftler.
Hauptaufgabe ist die Förderung der Luzerner Fasnacht durch die Teilnahme an den Luzerner Fasnachtsumzügen, die Herausgabe der Fasnachtszytig KnallFrosch und die Mitarbeit im Lozärner Fasnachtskomitee (LFK). Der Güdismontag ist der Ehrentag der Zunft. Dies dokumentiert sich durch die Wey-Tagwache und die Integration der Zunftmeisterkutsche in den traditionellen, von den vier LFK-Zünften und Gesellschaften veranstalteten Fastnachtsumzug.
_______________________________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________________________